
Ginkgo Biloba
Ginkgo biloba enthält eine Vielzahl von aktiven Wirkstoffen, darunter Flavonoide, Terpenlactone (Ginkgolide und Bilobalide), Phenolsäuren und weitere sekundäre Pflanzenstoffe. Diese Wirkstoffe sind für die gesundheitlichen Vorteile von Ginkgo biloba verantwortlich.
Hier sind einige der Vorteile, die mit der Einnahme von Ginkgo biloba in Verbindung gebracht werden:
-
Verbesserung der kognitiven Funktion: Ginkgo biloba kann die Gehirnfunktion verbessern, indem es die Durchblutung und den Sauerstofffluss zum Gehirn erhöht. Dies kann zu einer besseren Konzentration, Aufmerksamkeit und Gedächtnis führen.
-
Antioxidative Wirkung: Die Flavonoide und Phenolsäuren in Ginkgo biloba haben starke antioxidative Eigenschaften. Sie können schädliche freie Radikale neutralisieren und somit Zellschäden und oxidativen Stress reduzieren.
-
Verbesserung der peripheren Durchblutung: Ginkgo biloba kann die Durchblutung in den peripheren Blutgefäßen verbessern, was zu einer besseren Versorgung der Organe und Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen führt.
-
Entzündungshemmende Wirkung: Ginkgo biloba hat entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Dies kann insbesondere bei chronischen Entzündungszuständen vorteilhaft
- Schutz der Gefäßgesundheit: Ginkgo biloba kann die Elastizität der Blutgefäße verbessern und zur Erhaltung einer gesunden Gefäßfunktion beitragen. Dies kann helfen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
Hier sind einige Studien, die sich mit der Wirkung von Ginkgo biloba beschäftigen:
- Die Studie untersuchte die vielseitigen therapeutischen Vorteile von Ginkgo biloba, einschließlich seiner Wirkung auf Gehirn und Kognition. (Mahadevan & Park, 2008)
Mahadevan, S., Park, Y. (2008). Multifaceted Therapeutic Benefits of Ginkgo biloba L.: Chemistry, Efficacy, Safety, and Uses. Journal of Food Science, 73(1), R14-R19. DOI: 10.1111/j.1750-3841.2007.00608.x
- Diese Meta-Analyse ergab, dass standardisiertes Ginkgo biloba Extrakt über einen Zeitraum von sechs Monaten die kognitiven Symptome bei Demenzpatienten verbessern kann. (Wang et al., 2010)
Wang, B. S., Wang, H., Song, Y. Y., et al. (2010). Effectiveness of standardized Ginkgo biloba extract on cognitive symptoms of dementia with a six-month treatment: a bivariate random effect meta-analysis. Pharmacopsychiatry, 43(3), 86-91. DOI: 10.1055/s-0030-1248310
- Die Studie zeigte spezifische Gedächtniseffekte von Ginkgo biloba Extrakt (EGb 761) bei gesunden Probanden mittleren Alters. (Kaschel, 2011)
Kaschel, R. (2011). Specific memory effects of Ginkgo biloba extract EGb 761 in middle-aged healthy volunteers. Phytomedicine, 18(14), 1202-1207. DOI: 10.1016/j.phymed.2011.06.010
- Eine randomisierte klinische Studie zeigte, dass Ginkgo biloba das Risiko für kognitiven Abbau bei älteren Erwachsenen nicht signifikant reduzierte. (Snitz et al., 2009)
Snitz, B. E., O'Meara, E. S., Carlson, M. C., et al. (2009). Ginkgo biloba for preventing cognitive decline in older adults: a randomized trial. JAMA, 302(24), 2663-2670. DOI: 10.1001/jama.2009.1913
- Diese randomisierte, placebokontrollierte, doppelblinde Crossover-Studie untersuchte die Wirkung von Ginkgo biloba Extrakt auf die kognitive Leistungsfähigkeit bei freiwilligen Probanden und fand eine verbesserte kognitive Leistung nach der Einnahme des Extrakts.
Kennedy, D. O., Haskell, C. F., Wesnes, K. A., & Scholey, A. B. (2007). Improved cognitive performance in human volunteers following administration of Ginkgo biloba extract: A randomized, placebo-controlled, double-blind crossover trial. Human Psychopharmacology, 22(4), 225-226. DOI: 10.1002/hup.829
- In dieser doppelblinden, placebokontrollierten, randomisierten Studie wurde die Wirkung von Ginkgo biloba Extrakt auf die kognitive Leistungsfähigkeit älterer Erwachsener ohne kognitive Beeinträchtigung untersucht, wobei positive neuropsychologische Befunde festgestellt wurden.
Mix, J. A., & Crews, W. D. Jr. (2002). A double-blind, placebo-controlled, randomized trial of Ginkgo biloba extract EGb 761 in a sample of cognitively intact older adults: neuropsychological findings. Human Psychopharmacology, 17(6), 267-277. DOI: 10.1002/hup.413